Forschung / Produktentwicklung
Produktentwicklung
Da die Produktentwicklung eine entscheidende Rolle im Wachstum eines Unternehmens spielt, ist es nicht überraschend, dass USP häufig Anfragen zur Durchführung von Produktentwicklungsstudien erhält. Ob es sich um einen Konzepttest oder eine Bewertung eines Vorproduktionsprodukts handelt, Sie können auf unsere über 30-jährige Erfahrung in der Durchführung solcher Studien in den Bereichen Bau, Installation und Heimwerkerbedarf vertrauen.


Maßgeschneiderte Lösungen
Unsere Forschung ist immer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und hilft Ihnen, Ihre Geschäftsziele durch wertvolle Erkenntnisse und Ratschläge zu erreichen.
Führende Branchenexperten
Nutzen Sie unsere über 30-jährige Expertise in den Märkten für Bau, Installation und Heimwerkerbedarf.
Einblicke und Ratschläge
Unsere Mission ist es, Ihnen Einblicke und Ratschläge zu geben, nicht nur Daten.

Wenn Sie dies benötigen könnten
Szenario 1
Innovation eines neuen leichten Dachsystems
Ein globaler Hersteller von Dachmaterialien möchte eine nächste Generation leichter Dachlösungen entwickeln, die moderne Bautrends und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Trotz ihrer starken Marktpräsenz benötigt das F&E-Team direktes Feedback von Dachdeckern und Bauunternehmern, um die Funktionen vor der Markteinführung weiter zu optimieren.
-
Welche kritischen Eigenschaften schätzen Dachdecker am meisten (z. B. einfache Handhabung, Haltbarkeit, Wärmedämmung)?
-
Wie schneidet die neue leichte Lösung unter realen Bedingungen im Vergleich zu herkömmlichen Dachmaterialien ab?
-
Welche potenziellen Designverbesserungen könnten die Installationszeit und die Arbeitskosten reduzieren?
-
Sind Bauunternehmer bereit, einen Aufpreis für leichtere, umweltfreundliche Optionen zu zahlen?
-
Welche Schulungs- oder Unterstützungsmaßnahmen könnten die Einführung erleichtern und Fehler auf der Baustelle minimieren?


Szenario 2
Entwicklung wassersparender Sanitärlösungen
Ein Hersteller von Sanitäranlagen möchte sein Portfolio mit wassersparenden Armaturen für Wohn- und Gewerbegebäude erweitern. Obwohl das Konzept vielversprechend erscheint, möchte das Unternehmen die Praxistauglichkeit validieren, indem es professionelle Installateure, Gebäudemanager und Endnutzer einbezieht.
-
Welche spezifischen wassersparenden Funktionen sind für SHK-Installateure und Facility-Manager von Gebäuden besonders wichtig?
-
Wie stark legen Gebäudeeigentümer Wert auf Nachhaltigkeit und reduzierte Betriebskosten bei der Auswahl von Sanitärarmaturen?
-
Welche Hindernisse könnten die Einführung erschweren (z. B. Kostenbedenken, regulatorische Anforderungen, technische Einschränkungen)?
-
Ist das vorgeschlagene Design benutzerfreundlich genug für Profis und Heimwerker?
-
Welches Feedback aus Pilotinstallationen ist entscheidend, um das Endprodukt vor der Massenproduktion zu optimieren?


Szenario 3
Optimierung eines kabellosen Elektrowerkzeug-Prototyps
Eine Elektrowerkzeugmarke hat einen Prototyp für einen kabellosen Bohrhammer entwickelt, der sich an professionelle Handwerker richtet. Nach ersten Tests benötigt das Unternehmen tiefere Einblicke, um Akkulaufzeit, Ergonomie und zusätzliche Funktionen vor der weltweiten Markteinführung zu optimieren.
-
Wie bewerten professionelle Handwerker die Leistung, Akkulaufzeit und Gesamtperformance des Prototyps?
-
Welche ergonomischen Verbesserungen (Griffkomfort, Gewichtsverteilung) würden die tägliche Nutzung erleichtern?
-
Sind Zusatzfunktionen wie integrierte LED-Leuchten oder digitale Drehmomenteinstellungen tatsächlich wertvoll oder nur „nice-to-have“?
-
Welche Preisspanne entspricht dem wahrgenommenen Wert eines kabellosen Werkzeugs mit High-End-Performance?
-
Wie kann der After-Sales-Support (z. B. Ersatzteile, erweiterte Garantie) die Kundenzufriedenheit und -bindung steigern?



Forschungsthemen
Jede Produktentwicklungsforschung, die USP durchführt, ist einzigartig. Dennoch gibt es einige Elemente, die häufig Teil unserer Produktentwicklungsstudien sind.
Marktanalyse der Bedürfnisse
Verstehen der aktuellen Marktsituation, der Vorlieben der Stakeholder und der unerfüllten Bedürfnisse. Dies kann Marktsegmentierung, Trendanalysen und die Identifizierung neuer Bedürfnisse umfassen.
Ideengenerierung und Konzeptprüfung
Die Testung von Produktentwicklungsideen und -konzepten bei den wichtigen Stakeholdern führt zu besseren Prototypen.
Prototyping und Testing
Sobald ein Prototyp entwickelt ist, muss er von den vorgesehenen Nutzern in Echtzeit gründlich getestet werden. USP kann dies unterstützen.
Produktionsmodell und Testung
Nachdem ein Vorproduktionsmodell entwickelt wurde, muss es ebenfalls von den vorgesehenen Nutzern in Echtzeit gründlich getestet werden. USP kann dies ermöglichen.
Nachbewertung nach dem Launch
Nach der Produkteinführung ist es wichtig, Feedback von den Hauptnutzern zu sammeln, Leistungskennzahlen zu überwachen und eventuelle Probleme anzugehen. Kontinuierliche Verbesserungen und Aktualisierungen werden basierend auf Marktfeedback und sich ändernden Bedürfnissen vorgenommen.
Wer profitiert?
C-Level-Professionals
Fachkräfte für Geschäfts- und Produktentwicklung
Marketing- und Marktforschungsprofis
Investoren und M&A-Professionals
HGF
-
Kann USP sicherstellen, dass Schlüsselanwender mit unseren Prototypen oder Vorproduktionsprodukten arbeiten?
Ja, als spezialisierte Marktforschungsagentur, die sich auf die Segmente Bau, Installation und Heimwerker spezialisiert hat, können wir nahezu jeden Stakeholder in diesen Segmenten ansprechen und rekrutieren, um Ihre Prototypprodukte zu evaluieren und damit zu arbeiten.
-
Welche Methodologie verwendet USP bei Produktentwicklungsstudien?
Das hängt natürlich von Ihren Wünschen und der Durchführbarkeit der Feldforschung ab. In vielen Fällen reagieren B2B-Zielgruppen im Bau- und Installationsbereich nicht gut auf Online-Forschung. Zudem ist die Verfügbarkeit von Online-Panels für Zielgruppen wie Auftragnehmer, Installateure, Maler usw. sehr gering und typischerweise von niedriger Qualität. Besonders bei Konzept- oder Vorproduktionsprodukt-Tests müssen die beabsichtigten Nutzer die Produkte sehen, anfassen und sogar damit arbeiten. USP kann dies ermöglichen.
-
Kann USP Produktentwicklungsforschung gleichzeitig in mehreren Ländern durchführen?
Ja, einer der Mehrwerte der Zusammenarbeit mit USP, neben unseren drei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Bau, Installation und Heimwerker, ist, dass wir unsere Forschungsprojekte gleichzeitig in mehreren Ländern durchführen können, wobei wir dieselbe Methodologie nutzen. Dies ist besonders wichtig für Produktentwicklungsstudien, da neue Produkte selten nur für einen Markt entwickelt werden.

Contact us
Senden Sie uns eine Nachricht
Please contact our office or fill in the contact form and our specialists will contact you.
Telefon
+31 10 2066900ADDRESS
Max Euwelaan 51
3062 MA Rotterdam