


Nachricht I published 23 June 2021
Wird der Einfluss der Pandemie auf das Medienverhalten von Architekten bestehen bleiben?
Die Pandemie hat auch die persönlichen Interaktionsmöglichkeiten für Architekten erheblich eingeschränkt. Dennoch setzte sich ihre Arbeit fort, und mit ihr der professionelle Bedarf, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wie haben Architekten diese Herausforderung gemeistert? Anders ausgedrückt: Wie hat die Pandemie das Medienverhalten von Architekten beeinflusst? Um diese Fragen zu beantworten, konzentriert sich der Themenbereich des Q1 2021 Berichts des European Architectural Barometer von USP Marketing Consultancy auf die Trends im Medienverhalten von Architekten in acht wichtigen europäischen Märkten.
Architekten nutzen mehr Quellen, um informiert zu bleiben
Beim Vergleich der Nutzung von Informationsquellen europäischer Architekten im Q1 2021 mit der Zeit vor dem vollen Ausbruch der Pandemie im Q1 2020 wird der Einfluss der Pandemie deutlich. Ob zur Kompensation der Informationen, die normalerweise bei persönlichen Besuchen oder Messen gewonnen wurden, oder einfach, weil sie während der Pandemie aufgrund abgesagter Veranstaltungen oder Homeoffice mehr Zeit hatten – Architekten haben im vergangenen Jahr begonnen, mehr Informationsquellen zu nutzen.
Zwar sind die Websites von Herstellern nach wie vor die Hauptquelle für Informationen, die von fast allen Architekten genutzt werden. Aber das Wachstum der Nutzung von Architektenplattformen und -websites sowie von Fachzeitschriften und -magazinen zeigt, dass sich das Medienverhalten der Architekten während der Pandemie tatsächlich verändert hat.
Auch die gestiegene Nutzung von E-Mail-Newslettern fällt auf. Ein Anstieg von 20 % bei den Nutzern von E-Mail-Newslettern ist so bisher nicht gesehen worden. Solche Veränderungen zeigen, dass sich das Spielfeld für Marken und Hersteller, die Architekten ansprechen möchten, im vergangenen Jahr tatsächlich verändert hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob solche Veränderungen, wie der Anstieg der Newsletter-Nutzung, dauerhaft sind.
Den Blick auf das Ende der Liste richten
Wenn wir uns auf die Schlusslichter konzentrieren, zeigt sich, dass der Anteil europäischer Architekten, die soziale Medien als Informationsquelle nutzen, im vergangenen Jahr nur um mickrige 7 % gestiegen ist. Im Vergleich zum Anstieg der Newsletter-Nutzung mag dies eher gering erscheinen. Allerdings wächst dieser Anteil der Social-Media-Nutzer seit mehreren Jahren stetig, was bedeutet, dass es sich hierbei nicht um einen kurzfristigen Anstieg aufgrund der Pandemie handelt, sondern um einen soliden Trend.
Dies ist ein gutes Beispiel für die Notwendigkeit, Veränderungen im Medienverhalten von Architekten über längere Zeiträume zu beobachten. Dies dient nicht nur dazu, herauszufinden, ob die Pandemie einen Einfluss auf das Medienverhalten hatte – was eindeutig der Fall war – sondern auch um einzuschätzen, welche dieser Veränderungen dauerhaft sind. Um Architekten effektiv anzusprechen, ist das Wissen um diese Trends entscheidend, weshalb das Medienverhalten seit über einem Jahrzehnt ein wiederkehrendes Thema im European Architectural Barometer ist.
Für detailliertere Informationen zu den Trends im Medienverhalten von Architekten in acht europäischen Ländern verweisen wir auf den Q1-Bericht des European Architectural Barometer von USP Marketing Consultancy.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte