


Nachricht I published 14 April 2022
Wer sind die nachhaltigsten SHK-Installateure?
Nachhaltigkeit ist ein heißes Thema im europäischen Installationssektor, aber ihre Bedeutung variiert von Land zu Land. Wie wir in einem früheren Artikel gesehen haben, berichten HVAC-Installateure aus Polen und den Niederlanden, dass Nachhaltigkeit in mehr als der Hälfte ihrer Projekte berücksichtigt wird, während dieser Anteil in Frankreich nur 31 % beträgt. Mit etwa zwei Dritteln der Installateure, die nachhaltige Lösungen ihren Kunden anbieten, sind die polnischen und niederländischen Installateure auch führend darin, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit aktiv zu verbreiten.
Aber wie steht es um die Nachhaltigkeit der Installateure selbst? Verbreiten sie nur die Botschaft oder führen sie auch durch ihr eigenes Beispiel? Für den Q4 2021 Bericht des European Mechanical Installation Monitor von USP Marketing Consultancy haben wir 700 HVAC-Installateure aus sechs großen europäischen Märkten zu der Rolle der Nachhaltigkeit in ihren Installationsprojekten befragt. Wir haben sie auch nach ihren Bemühungen gefragt, ihre eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren, und ob sie sich überhaupt bewusst sind, was sie ausstoßen.
Das Bewusstsein für die eigenen CO2-Emissionen variiert stark.
In den beiden Ländern, in denen Nachhaltigkeit am häufigsten eine Rolle in Installationsprojekten spielt, Polen und den Niederlanden, sind die Installateure auch am meisten über ihren eigenen Einfluss auf die Umwelt informiert. 86 % der polnischen Installateure und 72 % der niederländischen Installateure berichten, dass sie sich der CO2-Emissionen ihres eigenen Unternehmens bewusst sind. Besonders auffällig ist die enorme Vielfalt im Bewusstsein, von 86 % in Polen bis nur 5 % in Frankreich.
Bewusstsein bedeutet nicht zwangsläufig Handlung
Das Bewusstsein der Installateure für ihre Emissionen sagt scheinbar wenig über die Übernahme nachhaltiger Lösungen durch Installationsunternehmen aus. Wenn man sich den Anteil der Installateure ansieht, die Elektrofahrzeuge als Firmenwagen nutzen, stehen die polnischen Installationsunternehmen ganz unten auf der Liste: 77 % nutzen überhaupt keine Elektrofahrzeuge und planen auch in Zukunft nicht, dies zu tun. Von den französischen Installateuren, die am wenigsten über ihre CO2-Emissionen informiert sind, nutzen bereits ein Viertel elektrische Firmenwagen und ein weiteres Viertel plant dies.
Ähnlich verhält es sich mit dem Anteil der Installationsunternehmen, die Ladestationen für Elektrofahrzeuge für ihre Kunden haben oder Photovoltaikanlagen auf ihrem eigenen Gelände nutzen; diese folgen nicht der Verteilung und Streuung, die im oben genannten Bewusstseinsdiagramm zu sehen ist. Es scheint, dass Bewusstsein nicht zwangsläufig Handlungen nach sich zieht und dass Handlungen nicht unbedingt mit dem Bewusstsein der Installateure verbunden sind, es gibt jedoch eine Ausnahme.
Außer bei der Förderung nachhaltiger Lösungen für Kunden
Interessanterweise fördern in Ländern, in denen Installateure das größte Bewusstsein für ihre eigenen Emissionen zeigen, diese auch am meisten bei ihren Kunden. Der Anteil der Installateure, die aktiv nachhaltige Lösungen ihren Kunden anbieten, ist in Polen und den Niederlanden am höchsten und in Frankreich am niedrigsten. Bewusstsein und Förderung führen jedoch nicht zwangsläufig dazu, dass Nachhaltigkeit in mehr Projekten eine Rolle spielt. Im Vereinigten Königreich beispielsweise fördern weit über die Hälfte der Installateure aktiv nachhaltige Lösungen, aber Nachhaltigkeit spielt nur in 31 % der Installationsprojekte eine Rolle, was der niedrigste Wert aller Länder ist. Diese Details sind besonders interessant für Hersteller und Marken von Installationsprodukten und -systemen. Sie zeigen nicht nur, wo Installateure am eifrigsten sind, um ihre nachhaltigen Lösungen Kunden anzubieten, sondern auch, wo und wie Hersteller Installateure dabei unterstützen können, dies erfolgreicher zu tun. Für einen detaillierten Überblick über die Erfahrungen der Installateure mit und ihre Einstellungen zur Nachhaltigkeit in sechs europäischen Ländern verweisen wir auf den Q4 2021 Bericht des European Mechanical Installation Monitor von USP Marketing Consultancy.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte