![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2023/12/USP-Research-News5.png)
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2023/12/USP-Research-News5.png)
![usp](https://www.usp-research.com/wp-content/themes/usp/public/img/bg/usp_construction_blue.png)
Nachricht I published 17 December 2021
Welche Produkte nutzen europäische Elektroinstallateure für BIM?
BIM spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Bauwesen, und die Nutzung nimmt unter verschiedenen Bauprofis zu. Wie wir in einem vorherigen Artikel gesehen haben, variiert die Geschwindigkeit, mit der europäische Elektroinstallateure BIM nutzen, jedoch erheblich je nach Land und Größe des Installationsunternehmens. Einblicke in diese Unterschiede sind entscheidend für den Erfolg von Marketing- und Verkaufsstrategien von Herstellern von Installationsprodukten, die auf BIM-nutzende Installateure abzielen.
Dennoch bedeutet es nicht, dass man den BIM-nutzenden Installateur kennt, nur weil man weiß, wer ihn verwendet. Es beantwortet nicht, warum sie BIM nutzen, und es beantwortet sogar nicht die grundlegendste Frage von allen: Wofür nutzen BIM-nutzende Elektroinstallateure tatsächlich BIM? Das haben wir Installateuren aus sieben wichtigen europäischen Märkten im Q3 2021-Bericht des European Electrical Installation Monitor von USP Marketing Consultancy gefragt.
BIM wird für eine Vielzahl von elektrischen Produkten oder Anwendungsbereichen genutzt
Auf den ersten Blick sind Kabel und Verkabelung der klare Gewinner. Mehr als die Hälfte der europäischen BIM-nutzenden Installateure verwendet BIM für die Installation von Kabeln und Verkabelungen. Aber es ist auch klar, dass BIM für eine breitere Palette elektrischer Produkte genutzt wird. Mehr als ein Drittel der BIM-nutzenden Installateure verwendet BIM für Beleuchtung und Leuchten, etwa ein Drittel nutzt es für Schalter, Steckdosen und Auslässe, und knapp ein Drittel verwendet es für elektrische Gehäuse.
Die Anwendung von BIM variiert je nach Projekttyp
Oben zeigt, dass Elektroinstallateure im Durchschnitt BIM für eine Vielzahl von elektrischen Produkten und Anwendungsbereichen nutzen, aber dass BIM am häufigsten für Kabel und Verkabelungen verwendet wird. Wenn man sich auf die Art der Projekte konzentriert, in denen Installationsunternehmen BIM nutzen, ändert sich dieses Bild etwas. Bei Neubauprojekten wird BIM beispielsweise noch stärker für Kabel und Verkabelungen genutzt. Bei Renovierungsprojekten hingegen wird BIM am häufigsten für Beleuchtung und Leuchten verwendet und relativ weniger für Kabel und Verkabelungen. Darüber hinaus ist die Aufteilung der elektrischen Produkte und Anwendungsbereiche, für die Elektroinstallateure BIM nutzen, bei Renovierungsprojekten breiter als bei Neubauprojekten.
Breite Anwendung von BIM bedeutet Chancen für Hersteller
Elektroinstallateure, die BIM für ihre Projekte nutzen, werden auf Herausforderungen stoßen und benötigen Unterstützung von anderen Parteien in Bezug auf BIM. Hersteller von elektrischen Installationsprodukten haben hier die Möglichkeit, den Wert ihrer Marken zu steigern und die Bereitstellung von BIM-Unterstützung als Marketinginstrument zu nutzen. Das gilt nicht nur für Hersteller von Produkten, für die häufig BIM verwendet wird. Selbst wenn Ihre Produkte in der obigen Liste nicht hoch eingestuft sind, kann es sich als lukrativ erweisen, Elektroinstallateuren Unterstützung für Ihre Produkte anzubieten, da die Nutzung von BIM durch Installateure in den kommenden Jahren voraussichtlich weiterhin stetig wachsen wird.
Um die Marketingchancen, die die Nutzung von BIM bietet, erfolgreich zu nutzen, ist es jedoch notwendig, noch tiefer in die Denkweise der BIM-nutzenden Installateure einzutauchen. Es wird sehr hilfreich sein zu wissen, welche Probleme und Unannehmlichkeiten Installateure bei der Nutzung von BIM in ihren Projekten haben, oder welche Vorteile von BIM sie am meisten wahrnehmen und schätzen. Darüber hinaus wird es vielleicht noch wichtiger sein zu wissen, was Elektroinstallateure von Herstellern in Bezug auf BIM-Unterstützung tatsächlich erwarten. Diese Informationen sind im Q3 2021-Bericht des European Electrical Installation Monitor von USP Marketing Consultancy verfügbar.
![](https://www.usp-research.com/wp-content/themes/usp/public/img/bg/house.png)
Read more
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/10/pexels-victor-moragriega-1390556186-28344927-300x200.jpg)
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/10/pexels-victor-moragriega-1390556186-28344927-300x200.jpg)
16 Oktober 2024 I Henri Busker
Die Bausteine des Fertigteilbaus: Schlüsselmaterialien
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/06/pexels-anete-lusina-4792501-scaled-e1718885821925-300x200.jpg)
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/06/pexels-anete-lusina-4792501-scaled-e1718885821925-300x200.jpg)
11 Oktober 2024 I Dirk Hoogenboom
Europäische Bauweisen neu gedacht: Fertigteilbau-Trends
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/06/sebastian-scholz-nuki-IJkSskfEqrM-unsplash-300x200.jpg)
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/06/sebastian-scholz-nuki-IJkSskfEqrM-unsplash-300x200.jpg)
24 September 2024 I Jeroen de Gruijl
Blockchain, KI, AR und IoT – Ausblick der Architekten
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/02/14-700x350-1-300x200.jpg)
![](https://www.usp-research.com/wp-content/uploads/2024/02/14-700x350-1-300x200.jpg)
24 September 2024 I Dirk Hoogenboom
Zukunftsentwicklungen am Bau noch in weiter Ferne
![](https://www.usp-research.com/wp-content/themes/usp/public/img/bg/house.png)
Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Bau
Decision making Q3 2022
2024 103 Seiten
Entdecken Sie die Entscheidungsprozesse in der Baubranche aus der Sicht europäischer Architekten. Entdecken Sie die Faktoren, die entscheidende Entscheidungen und das Zusammenspiel verschiedener Interessengruppen beeinflussen.
2,000 Euro
Bau
Fertigteilbau H1 2024
2024 63 Seiten
Entdecken Sie die Akzeptanzrate und die Vorteile der Fertigteilbauweise bei europäischen Bauunternehmen im ersten Halbjahr 2024. Verstehen Sie die treibenden Kräfte hinter dem Einsatz von Fertigteilbau und dessen Einfluss auf die Projektergebnisse sowie auf Kosteneinsparungen.
6,000 Euro
Bau
Nachhaltigkeit 2024
2024 72 Seiten
Der Schwerpunkt des Painter Insight Monitor 2024 liegt auf dem Verständnis der spezifischen Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen, mit denen Maler in Bezug auf nachhaltige Produkte konfrontiert sind.
11,000 Euro
Bau
Rolle von Branding & Branding Funnels 2024
2024 62 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Branding und Branding-Trichtern mit besonderem Fokus auf europäische Klein-Bauhandwerker. Das Markenverhalten wird für jedes Land abgedeckt und zeigt Kaufkraft, Unterschiede hinsichtlich Qualität, Nachhaltigkeit, Online-Shopping, Innovationsgewohnheiten und Handelsmarken.
8,600 Euro
Heimwerkerbedarf
Europäischer Gartenmonitor
2023 43 pages
Explore the European Garden Monitor, a comprehensive platform dedicated to garden health monitoring in Europe. Access valuable resources and expert advice today.
12,000 Euro
Heimwerkerbedarf
Einkaufskanäle Q2 2024
2024 90 Seiten
Der Europäische Heimwerker-Monitor bietet wertvolle Einblicke in die Einkaufskanäle der europäischen Heimwerkerbranche und untersucht die sich entwickelnden Präferenzen und Verhaltensweisen der Verbraucher in traditionellen Einzelhandelsgeschäften sowie auf aufkommenden Online-Plattformen.
3,250 Euro
Heimwerkerbedarf
Nachhaltigkeit Q1 2024
2024 81 Seiten
Tauchen Sie ein in die Nachhaltigkeitstrends im Bereich DIY im ersten Quartal 2024. Entdecken Sie die Verbraucherpräferenzen und den Wandel hin zu umweltfreundlichen Lösungen für Renvierungsmaßnahmen rund ums Haus.
3,500 Euro
Heimwerkerbedarf
DIY versus DIFM Q4 2021
2024 113 Seiten
Dieser Bericht ist ein Muss, wenn Sie in der DIY-Branche tätig sind. Es liefert eine Fülle von Informationen über das Verhalten von DIY- und DIFM-Konsumenten, ihre Motivationen und die Faktoren, die ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
3.150 Euro
Installation
Prefab Q3 2024
2024 110 pages
Uncover the adoption of prefabricated products in HVAC installations during Q2 2022. Delve into the benefits and challenges associated with prefabrication in HVAC.
2,800 Euro
Installation
Branding Q3 2022
2024 187 Seiten
Entdecken Sie die Kraft des Brandings im Bereich DIY. Erforschen Sie, wie starkes Branding die Verbraucherpräferenzen und Kaufentscheidungen beeinflusst.
3,500 Euro
Installation
Markenscan Q4 2022
2024 123 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über den Status von Marken für Elektroinstallationen unter Installateuren in Europa. Im Bericht finden Sie Informationen zur spontanen Bekanntheit, zur Markenverwendung und zur Markenpräferenz, sowohl für allgemeine Marken als auch für spezifische Kategorien von Elektroprodukten, mit detaillierten Einblicken für jedes Land: das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Belgien, die Niederlande und Spanien.
3,250 Euro
Installation
Smarte & vernetzte Produkte Q2 2024
2024 120 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Einstellungen von Elektroinstallateuren zu smarten Gebäudelösungen, sowohl bei den Elektroinstallateuren als auch bei deren Kunden. Im Bericht finden Sie Einblicke in die Erfahrungen der Installateure mit der Installation smarter Produkte sowie die Bereitschaft der Endbenutzer, in solche Lösungen zu investieren, einschließlich ihrer Motivationen und Herausforderungen.
3,250 Euro