


Nachricht I published 26 March 2024 I Ralitsa Ruseva
Was sind die besten Themen für Schulungen laut SHK-Installateuren in Europa?
Der europäische Installationsmarkt steht vor erheblichen Problemen mit dem Arbeitskräftemangel. Eine der Folgen davon ist, dass Installationsunternehmen versuchen, mehr ungelernte und nicht qualifizierte Mitarbeiter einzustellen und sie zu professionellen Installateuren auszubilden.
Diese Entwicklung erhöht den allgemeinen Schulungsbedarf in der Installationsbranche, da die Installateure auch auf Großhändler, Hersteller und spezialisierte Bildungseinrichtungen zurückgreifen werden, um sie bei der Ausbildung zu unterstützen.
Neben dem erhöhten Schulungsbedarf, da neues Personal ausgebildet werden muss, gibt es auch die gestiegene Komplexität der Produkte und der Installation. Im Vergleich zur Installation eines traditionellen wandmontierten Gasboilers ist die Installation von Produkten wie Wärmepumpen, insbesondere in Kombination mit Photovoltaikanlagen und/oder Batteriespeichern, deutlich komplexer und erfordert wesentlich mehr Schulung.
Deshalb haben wir in unserem neuesten Bericht Q4 2023 des European Mechanical Installation Monitor den Fokus auf die Schulungsbedarfe der Installateure gelegt.
Eine der zentralen Fragen, die wir gestellt haben, ist: Welche Themen eignen sich laut den Installateuren am besten für Schulungen?
Auf europäischer Ebene dreht sich das beste Thema für Schulungen um die Installation von Produkten. Etwa 38 % aller europäischen HVAC-Installateure nannten dies als das beste Thema für Schulungen. Auf den Plätzen zwei, drei und vier finden wir Schulungen zu neuen Gesetzen und Vorschriften, neuen Technologien und Inbetriebnahme, wobei 36 % aller Installateure dies erwähnten.
Weitere Schulungsthemen, die auf europäischer Ebene hoch bewertet werden, sind Fehlersuche und Wartung, die von 34 % der Installateure genannt wurden.
Es gibt jedoch erhebliche länderspezifische Unterschiede. Zum Beispiel gaben im Vereinigten Königreich 56 % der Installateure an, dass die Installation von Produkten das am besten geeignete Thema für Schulungen sei. In Frankreich wurde hingegen am häufigsten das Thema Fehlersuche (58 %) genannt, in Deutschland waren es die Technologietrainings (35 %) und in den Niederlanden die Wartungsschulungen (36 %). Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass für die meisten der fünf besten Themen für Schulungen Präsenzschulungen bevorzugt werden.
Nur im Vereinigten Königreich und in Polen haben Installateure eine Präferenz für Online-Schulungen zu den Themen neue Vorschriften und Gesetze.
Das Verständnis der Schulungsbedarfe der Installateure, der Schulungsmethoden und der Themen ist entscheidend für das Angebot von Schulungen, die gut auf den Markt abgestimmt sind. In unserem Bericht Q4 2023 über die Schulungsbedarfe des European Mechanical Installation Monitor finden Sie alle Antworten auf diese Fragen und mehr.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte