


Nachricht I published 06 March 2021
Nachhaltige Lösungen sind ein Thema in vielen Projekten, aber die damit verbundenen Zertifizierungen sind wenig bekannt
Obwohl Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in Bauprojekten spielt, fehlt die Investitionsbereitschaft
Immer mehr Architekten in europäischen Ländern haben festgestellt, dass Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema in den Gesprächen mit den Auftraggebern ihrer Projekte ist. Dennoch erhält Nachhaltigkeit nicht die Aufmerksamkeit, die man erwarten würde, insbesondere wenn die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen hoch, die Investitionsbereitschaft jedoch gering ist. Im Laufe der Jahre ist Nachhaltigkeit zu einem Thema der Diskussion geworden, und nachhaltige Lösungen, wie die Verwendung nachhaltiger Materialien, werden häufiger in Betracht gezogen, doch die Investitionsbereitschaft der Auftraggeber scheint hinterherzuhinken.
Zertifizierungen können einflussreich sein, aber Zertifikate sind nicht gut bekannt.
Zertifizierungen können erheblichen Einfluss darauf haben, das Konzept der Nachhaltigkeit zu verdeutlichen. Auftraggeber sind offen für nachhaltige Lösungen und fordern diese sogar, aber die Unkenntnis über die möglichen Vorteile dieser Lösungen führt zu einer niedrigen Investitionsbereitschaft. Zertifizierungen können hierbei helfen. Indem sie nachweisen, dass verwendete Materialien nachhaltig produziert wurden oder dass Lösungen zur Nachhaltigkeit eines Gebäudes beitragen, können Zertifizierungen das Vertrauen der Auftraggeber in nachhaltige Lösungen stärken. Sie können garantieren, dass jeder investierte Euro dazu beiträgt, das Projekt nachhaltiger zu gestalten. Trotz ihres Mehrwerts sind diese Zertifizierungen relativ unbekannt. Nur ein kleiner Anteil europäischer Architekten kann Nachhaltigkeitszertifikate benennen, und eine überwältigende Mehrheit kennt keine spontan. Das unklare Verständnis von Nachhaltigkeit führt dazu, dass bedeutende Maßnahmen für mehr nachhaltiges Bauen fehlen. Die relative Unkenntnis über verschiedene in der Bauwirtschaft verwendete Nachhaltigkeitszertifikate ist ein weiteres Beispiel dafür.
Für detailliertere Informationen auf Länderebene verweisen wir auf das European Architectural Barometer Q4 2020: Nachhaltigkeit & Zirkularität.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte