


Nachricht I published 29 January 2024 I Dirk Hoogenboom
Stetiges Wachstum bei der BIM-Akzeptanz unter europäischen Elektroinstallateuren
In den letzten Jahren hat die Akzeptanz von Building Information Modeling (BIM) unter europäischen Elektroinstallateuren stetig zugenommen. Obwohl das Wachstum allmählich erfolgt ist, deuten die Zahlen auf einen positiven Trend in der Branche hin. Laut aktuellen Daten aus unserem European Electrical Installation Monitor zum Thema BIM stieg die Nutzung von BIM unter Elektroinstallateuren von 5 % im Jahr 2018 auf 11 % im Jahr 2023, was einen langsamen, aber kontinuierlichen Aufwärtstrend zeigt.
Nicht überraschend stehen größere Installationsunternehmen an der Spitze der BIM-Integration. Etwa 17 % der Elektroinstallateure mit 15 oder mehr Mitarbeitern haben BIM angenommen. Obwohl dieser Prozentsatz bescheiden erscheinen mag, signalisiert er einen bedeutenden Wandel im Ansatz der Branche hin zu digitalen Bauverfahren.
Im Vergleich zu anderen Fachleuten im Bauwesen, wie Architekten mit einer BIM-Akzeptanzrate von 41 %, haben Elektroinstallateure viel aufzuholen. Die Unterschiede in den Akzeptanzraten sind jedoch größtenteils auf die besondere Rolle zurückzuführen, die Installateure in der Wertschöpfungskette des Geschäfts einnehmen.
Ein wichtiger Faktor, der die Akzeptanzrate unter Installateuren beeinflusst, ist die Art ihrer Projekte. Im Gegensatz zu Architekten, die hauptsächlich Neubauten planen, sind Elektroinstallateure häufiger mit Austausch- und Renovierungsarbeiten beschäftigt. Die Nutzung von BIM ist in Neubauprojekten verbreiteter als bei Renovierungsarbeiten, weshalb insbesondere kleinere Installateure nicht so oft mit BIM konfrontiert werden.
Bei der Betrachtung länderspezifischer Trends sticht die Niederlande als Vorreiter bei der BIM-Akzeptanz unter Elektroinstallateuren hervor. Im Gegensatz dazu weist Deutschland die niedrigste Rate an BIM-Integration auf. Die regionalen Unterschiede verdeutlichen die vielfältige Landschaft der BIM-Nutzung in Europa.
Ausblickend wird erwartet, dass die BIM-Akzeptanz unter Installateuren weiterhin langsam und schrittweise voranschreitet. Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Projektarten mit der Nutzung von BIM kompatibel. Darüber hinaus bleibt die finanzielle Investition in die erforderliche Software und Schulungen für viele kleinere Installationsunternehmen eine Hürde. Viele Installationsfirmen, insbesondere die kleineren, sehen außerdem keinen Nutzen in der Arbeit mit BIM.

Read more


31 Juli 2024 I Dirk Hoogenboom
Wie entwickelt sich der Markt für intelligente und vernetzte Produkte in Europa?



02 Juli 2024 I Dirk Hoogenboom
Die BIM-Nutzung unter europäischen SHK-Installateuren bleibt gering


06 Juni 2024 I Maja Markovic
Nachhaltigkeit wächst im Elektroinstallationssektor langsam, aber stetig



10 Mai 2024 I Dirk Hoogenboom
Nachhaltigkeit in der Elektroinstallationsbranche

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte
Bau
Fertigteilbau H1 2024
2024 63 Seiten
Entdecken Sie die Akzeptanzrate und die Vorteile der Fertigteilbauweise bei europäischen Bauunternehmen im ersten Halbjahr 2024. Verstehen Sie die treibenden Kräfte hinter dem Einsatz von Fertigteilbau und dessen Einfluss auf die Projektergebnisse sowie auf Kosteneinsparungen.
6,000 Euro
Bau
Nachhaltigkeit 2024
2024 72 Seiten
Der Schwerpunkt des Painter Insight Monitor 2024 liegt auf dem Verständnis der spezifischen Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen, mit denen Maler in Bezug auf nachhaltige Produkte konfrontiert sind.
11,000 Euro
Bau
Rolle von Branding & Branding Funnels 2024
2024 62 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Branding und Branding-Trichtern mit besonderem Fokus auf europäische Klein-Bauhandwerker. Das Markenverhalten wird für jedes Land abgedeckt und zeigt Kaufkraft, Unterschiede hinsichtlich Qualität, Nachhaltigkeit, Online-Shopping, Innovationsgewohnheiten und Handelsmarken.
8,600 Euro
Heimwerkerbedarf
Branding Q3 2024
2024 74 pages
Discover the power of branding in the home improvement sector. Explore how strong branding influences consumer preferences and purchase decisions.
3,500 Euro
Heimwerkerbedarf
Europäischer Gartenmonitor
2023 43 pages
Explore the European Garden Monitor, a comprehensive platform dedicated to garden health monitoring in Europe. Access valuable resources and expert advice today.
12,000 Euro
Heimwerkerbedarf
Einkaufskanäle Q2 2024
2024 90 Seiten
Der Europäische Heimwerker-Monitor bietet wertvolle Einblicke in die Einkaufskanäle der europäischen Heimwerkerbranche und untersucht die sich entwickelnden Präferenzen und Verhaltensweisen der Verbraucher in traditionellen Einzelhandelsgeschäften sowie auf aufkommenden Online-Plattformen.
3,250 Euro
Heimwerkerbedarf
Nachhaltigkeit Q1 2024
2024 81 Seiten
Tauchen Sie ein in die Nachhaltigkeitstrends im Bereich DIY im ersten Quartal 2024. Entdecken Sie die Verbraucherpräferenzen und den Wandel hin zu umweltfreundlichen Lösungen für Renvierungsmaßnahmen rund ums Haus.
3,500 Euro
Heimwerkerbedarf
DIY versus DIFM Q4 2021
2024 113 Seiten
Dieser Bericht ist ein Muss, wenn Sie in der DIY-Branche tätig sind. Es liefert eine Fülle von Informationen über das Verhalten von DIY- und DIFM-Konsumenten, ihre Motivationen und die Faktoren, die ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
3.150 Euro
Installation
Prefab Q3 2024
2024 110 pages
Uncover the adoption of prefabricated products in HVAC installations during Q2 2022. Delve into the benefits and challenges associated with prefabrication in HVAC.
2,800 Euro
Installation
Smarte & vernetzte Produkte Q2 2024
2024 120 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Einstellungen von Elektroinstallateuren zu smarten Gebäudelösungen, sowohl bei den Elektroinstallateuren als auch bei deren Kunden. Im Bericht finden Sie Einblicke in die Erfahrungen der Installateure mit der Installation smarter Produkte sowie die Bereitschaft der Endbenutzer, in solche Lösungen zu investieren, einschließlich ihrer Motivationen und Herausforderungen.
3,250 Euro