


Nachricht I published 13 December 2022
AUFSTIEG DES E-COMMERCE Die Digitalisierung hat sich für DIY-Märkte ausgezahlt: sie sind besser als je zuvor
Jahrelang blieb der Anteil der Heimwerkerprodukte, die in DIY-Märkten in Europa gekauft werden, stabil. Während der Pandemie ging dieser Anteil aufgrund von Einschränkungen für physische Geschäfte leicht zurück, während der Anteil des Online-Verkaufs und damit der Anteil der reinen Online-Konkurrenten der DIY-Märkte zunahm. Jetzt, wo der Druck der Pandemie-Beschränkungen nachgelassen hat, ist der Anteil der Käufe in DIY-Märkten jedoch wieder gestiegen.
Der Anteil der Käufe in DIY-Märkten liegt jetzt bei einem Allzeithoch von 49 %. Trotz der Auswirkungen der Pandemie haben sich die DIY-Märkte erholt und sind besser als zuvor. Eine Erklärung dafür ist, dass die DIY-Märkte nach ihrem anfänglichen Rückstand im E-Commerce-Bereich in den vergangenen Jahren einen erheblichen Sprung in der Online-Präsenz und der Entwicklung von Online-Shopping-Umgebungen gemacht haben.
Die Früchte dieser Bemühungen sind in den Ergebnissen des Q2 2022 European Home Improvement Monitor von USP Marketing Consultancy sichtbar, für den wir über 6.600 Verbraucher von Heimwerkerprodukten aus 11 europäischen Ländern zu ihrem Kaufverhalten befragt haben.
Leroy Merlin ist der bekannteste DIY-Webshop unter europäischen Verbrauchern
Fragt man die Verbraucher, welche Webshops ihnen spontan einfallen, um Heimwerkerprodukte online zu kaufen, scheinen die Webseiten der DIY-Märkte die reinen Online-Anbieter zu übertreffen. In drei von vier Produktkategorien ist die Webseite von Leroy Merlin der meistgenannte Top-of-Mind-Webshop für Heimwerkerprodukte. Nur bei Elektrowerkzeugen wird Amazon häufiger genannt.
Das sind natürlich europäische Durchschnittswerte, und die meistgenannten Webshops variieren von Land zu Land. Dennoch gewinnen die Webseiten der DIY-Märkte in den meisten einzelnen Ländern gegenüber den reinen Online-Anbietern. Wenn man alle Produktkategorien zusammen betrachtet, denken Verbraucher in Deutschland und Polen zunächst häufiger an einen reinen Online-Anbieter, während in allen anderen Ländern die Webseiten der DIY-Märkte am häufigsten genannt werden.
DIY-Märkte haben im E-Commerce-Rennen aufgeholt
Anfangs lagen die DIY-Märkte im E-Commerce zurück, als reine Online-Shops starteten und immer mehr Heimwerkerprodukte verkauften. In den letzten Jahren haben die DIY-Märkte jedoch in ihre E-Commerce-Aktivitäten und die zugrunde liegenden Plattformen investiert, um ihren Kunden ein reibungsloses Online-Shopping-Erlebnis zu bieten. Diese Bemühungen zahlen sich jetzt aus.
Das ist ein erheblicher Wandel im Vergleich zu vor etwa fünf Jahren. Die Verbesserungen im Online-Bereich der DIY-Märkte spiegeln sich in der mentalen Verfügbarkeit ihrer Webseiten bei den Verbrauchern wider. Diese mentale Verfügbarkeit bedeutet, dass, wenn Verbraucher Heimwerkerprodukte online kaufen, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie dies im Webshop eines DIY-Marktes tun.
Unsere Erwartung ist, dass sich dieser Trend fortsetzt, da die DIY-Märkte weiterhin ihre Online-Aktivitäten verbessern. Verbraucher, die es gewohnt sind, Heimwerkerprodukte in DIY-Märkten zu kaufen, werden eher die Webshops dieser Märkte wählen, wenn sie Heimwerkerprodukte online kaufen. Außerdem bieten die DIY-Märkte sowohl online als auch offline Wissen und Erfahrung mit den Heimwerkerprodukten, die sie verkaufen. Als zusätzlichen Vorteil können online gekaufte Produkte oft noch am selben Tag abgeholt werden, wenn sie in einem nahegelegenen Geschäft verfügbar sind.
Für einen vollständigen Überblick über die Entwicklung der Vertriebskanäle im Heimwerker-Markt in 11 europäischen Ländern verweisen wir auf den Bericht Q2 2022 des European Home Improvement Monitor von USP Marketing Consultancy.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte