


Nachricht I published 15 September 2021
Hoch bei Online-Käufen von Heimwerkerbedarf wird voraussichtlich anhalten
In vorherigen Artikeln haben wir reichlich Beweise für die Auswirkungen der Pandemie auf den Heimwerkersektor geliefert. Wir haben gesehen, dass Verbraucher aufgrund der Corona-Beschränkungen mehr Zeit, Gründe und Budget hatten, um Heimwerkerarbeiten durchzuführen, da sie mehr zu Hause waren. Wir haben auch festgestellt, dass die Materialien und Werkzeuge, die für die Durchführung dieser Heimwerkerprojekte erforderlich sind, zunehmend online gekauft wurden, bedingt durch die prekäre gesundheitliche Situation und die Schließung von Geschäften oder die verringerte Verfügbarkeit von Waren infolge der Pandemie.
Da diese Pandemie von der gesamten Welt geteilt wurde, scheint es eine sichere Einschätzung zu sein, dass wir alle bereit sind, das vergangene Jahr hinter uns zu lassen und wieder in die Zukunft zu blicken. Im europäischen Heimwerkermarkt bedeutet dies konkret, zu schätzen, ob dramatische Veränderungen während der Pandemie, wie ein signifikanter, aber leicht erzwungener Anstieg der Online-Käufe, wahrscheinlich auch in Zukunft bestehen bleiben werden.
Da wir ebenso gespannt sind wie Sie, was als Nächstes kommt, haben wir die 6.800 Verbraucher aus 11 Ländern, die wir für den Q2 2021-Bericht des European Home Improvement Monitor von USP Marketing Consultancy interviewt haben, nach ihrer Perspektive auf die Zukunft gefragt. Die Ergebnisse sind nun im Q2 2021-Bericht verfügbar, der sich neben dem regulären vierteljährlichen wirtschaftlichen Update des Heimwerkermarktes auf die Online-Ausrichtung der Verbraucher von Heimwerkerprodukten konzentrierte.
Fast ein Drittel der europäischen Verbraucher erwartet, auch in Zukunft online einzukaufen
Wir alle sehnen uns danach, zur Normalität zurückzukehren, aber die Normalität, zu der wir zurückkehren werden, ist nicht genau die, die wir vor dieser Meilenstein-Pandemie hatten. Sicherlich werden viele Menschen, die zuvor ihre Heimwerkerprodukte im Geschäft kauften, dies wieder tun, aber einige könnten weiterhin online einkaufen.
Der europäische Anstieg von 27 % auf 37 % der online gekauften Heimwerkerprodukte während der Pandemie war recht dramatisch. Nach dem, was wir alle durchgemacht haben, könnten wir uns vorstellen, dass wir, während wir die Pandemie hinter uns lassen, alles wieder so haben wollen wie vorher. Wie dem auch sei, der Anteil der europäischen Verbraucher, die erwarten, nach der Pandemie weiterhin online zu kaufen, ist deutlich größer als der Anteil, der vor dem ganzen Corona-Geschehen online kaufte.
Offensichtlich ist diese Beständigkeit jedoch nicht in jedem Land gleich stark ausgeprägt. In Ländern wie Polen und Italien scheint die Pandemie mehr Online-Käufer geweckt zu haben, die auch in Zukunft bleiben möchten, als in Belgien, wo Verbraucher eher geneigt sind, zur Situation vor Corona zurückzukehren. Trotz der Unterschiede zwischen den Ländern hat die Pandemie jedoch definitiv mehr Online-Verbraucher geweckt.
Selbst konservative Verbraucher waren gezwungen, die Bequemlichkeit des Online-Shoppings zu erleben
Eine sehr logische Erklärung für einen nachhaltigeren Anstieg der Online-Käufer von Heimwerkerprodukten ist, dass die Pandemie selbst Menschen dazu zwang, online einzukaufen, die dies normalerweise niemals tun würden. Das bedeutet auch, dass sie gezwungen waren, die Bequemlichkeit zu erleben, vom Sofa aus zu bestellen, Einblick in die Verfügbarkeit von Waren zu haben, Bestellungen bis vor die Haustür geliefert zu bekommen und möglicherweise sogar bessere Preise zu erzielen.
Die Pandemie hat die Menschen dazu bewegt, mehr Heimwerkerarbeiten zu erledigen, sogar Menschen, die zuvor kein Interesse daran hatten, und einige von ihnen haben die Freude daran entdeckt und könnten in Zukunft weiterhin mehr Heimwerkerprojekte durchführen. In ähnlicher Weise könnten einige Personen, die unter normalen Umständen nicht einmal online einkaufen würden, nach der Erfahrung der Bequemlichkeiten dazu übergehen.
Der Trick für Hersteller von Heimwerkerprodukten besteht darin, herauszufinden, wie sie diese Menschen am besten erreichen können. Um herauszufinden, wie das geht, verweisen wir Sie auf den Q2 2021-Bericht des European Home Improvement Monitor von USP Marketing Consultancy, der sich auf die Online-Ausrichtung der Verbraucher von Heimwerkerprodukten in 11 europäischen Ländern konzentriert.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte