

Nachricht I published 08 November 2023
Investitionen in Nachhaltigkeit gewinnen ihre Beliebtheit aus der Zeit vor der Pandemie zurück, aber nicht so schnell, wie man erwarten könnte
Mit hohen Energiepreisen auf der einen Seite und den zunehmend verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf der anderen Seite ist Nachhaltigkeit ein heißes Thema geworden, insbesondere im Bauwesen. Dies gilt besonders im Bereich des Hochbaus, wo im Laufe der Jahre viele Lösungen entwickelt wurden, um Gebäude und deren Konstruktion nachhaltiger zu gestalten.
Um die Stimmung zum Thema Nachhaltigkeit im europäischen Bauwesen zu messen, fragen wir regelmäßig Architekten aus acht Ländern, ob ihre Kunden nach nachhaltigen Optionen verlangen. Nachhaltige Optionen sind oft teurer, weshalb wir auch fragen, welcher Anteil ihrer Kunden bereit ist, diesen Preis zu zahlen.
Das Interesse an Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren langsam, aber stetig gewachsen
Die Ergebnisse unseres European Architectural Barometer zeigen, dass der Anteil der Kunden von Architekten, die Interesse an nachhaltigen Optionen zeigen, in den vergangenen Jahren stetig zugenommen hat. In der Grafik wird dies durch den rückläufigen Trend des Anteils der Kunden visualisiert, die nicht nach nachhaltigen Optionen fragen. Dieser Anteil ist von 27 % im Jahr 2018 auf 19 % im Jahr 2023 langsam gesunken. Architekten sehen, dass ein großer Anteil ihrer Kunden Interesse an nachhaltigen Optionen zeigt.
Die Investitionsbereitschaft schwankte jedoch stark
Interesse bedeutet jedoch nicht, dass Kunden bereit sind, den Preis für diese nachhaltigen Optionen zu zahlen. Im Gegensatz zur allmählichen und konsistenten Trendlinie des Interesses an nachhaltigen Optionen hat die Bereitschaft, in diese zu investieren, in den letzten Jahren stark geschwankt. 2018 berichteten Architekten, dass 35 % ihrer Kunden bereit waren, in nachhaltige Lösungen zu investieren, während dieser Anteil zwei Jahre später dramatisch auf nur 20 % gesunken war.
Der Grund für diesen dramatischen Rückgang ist die COVID-Pandemie, die die Welt in eine Krise stürzte. Angesichts der daraus resultierenden wirtschaftlichen Unsicherheit ist es verständlich, dass Menschen und Unternehmen bei ihren Investitionen vorsichtiger und zögerlicher wurden. Angesichts des allgemein höheren Preises nachhaltiger Optionen macht es Sinn, dass die Bereitschaft, in Nachhaltigkeit zu investieren, während der Pandemie zurückging.
Die vorpandemische Beliebtheit, in nachhaltige Optionen zu investieren, wurde noch nicht erreicht
Nachdem die Bedrohungen und Turbulenzen der COVID-Zeiten verschwunden waren, sahen Architekten, dass die Investitionsbereitschaft ihrer Kunden für nachhaltige Optionen langsam zurückkehrte, auf einen Anteil von 27 % im Jahr 2022 und 31 % im Jahr 2023. Und hier wird es interessant, denn dieses Wachstum scheint im Vergleich zu dem gestiegenen Interesse an Nachhaltigkeit im vergangenen Jahr eher gering zu sein.
Dieses allgemeine Interesse ist einer der Gründe, warum wir 2023 eine zusätzliche Messung beschlossen und Nachhaltigkeit zum Thema des Q2 2023 Berichts des European Architectural Barometer gemacht haben. Interessanterweise wurde das explosive Wachstum des Interesses an Nachhaltigkeit, hauptsächlich aufgrund der dramatisch steigenden Energiepreise infolge der russischen Invasion in der Ukraine, nicht in der Investitionsbereitschaft gesehen. Die Frage ist, warum nicht?
Wieder könnte es einen wirtschaftlichen Grund geben. Die Bauindustrie boomte nach der Pandemie, hat jedoch kürzlich, insbesondere im Neubaubereich, etwas nachgelassen. Dies ist eine Folge der steigenden Kosten für Baumaterialien und Arbeitskräfte sowie der höheren Zinssätze. Das bedeutet, dass die Entwicklung eines neuen Gebäudes teurer geworden ist, was Auswirkungen auf die Bereitschaft hat, für nachhaltige Optionen mehr zu bezahlen.
Insgesamt gibt es also eine positive Entwicklung hinsichtlich des Interesses und der Bereitschaft, in nachhaltige Lösungen zu investieren, aber aufgrund der Marktsituation sehen wir kein explosives Wachstum. Für einen vollständigen Überblick über die wirtschaftlichen Entwicklungen und die Nachhaltigkeit im Hochbau in Europa verweisen wir auf den European Architectural Barometer von USP Marketing Consultancy.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte