


Nachricht I published 05 February 2024 I Dirk Hoogenboom
Europäische SHK-Installateure ziehen weiterhin Präsenzschulungen statt Online-Schulungen vor
Die europäischen HVAC-Installateure kämpfen mit einer anhaltenden Krise des Fachkräftemangels. Laut den aktuellen Erkenntnissen aus unserem Q4 2023-Bericht des European Mechanical Installation Monitors stehen etwa 61 % aller europäischen Installateure vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften. Die Situation ist in Deutschland und den Niederlanden sogar noch gravierender, wo fast 80 % der Installateure von erheblichen Engpässen berichten.
Laut den HVAC-Installateuren ist ihre zentrale Strategie zur Minderung der Probleme durch den Fachkräftemangel die Rekrutierung von nicht qualifiziertem Personal. Dies erfordert umfassende Schulungsprogramme. Die Nachfrage nach Schulungen unter europäischen Installateuren ist bemerkenswert hoch, wobei über drei Viertel aktiv an Schulungsveranstaltungen teilnehmen. Deutsche und polnische Installateure zeigen das höchste Engagement in Schulungen, während französische Installateure das geringste Interesse aufweisen.
Trotz des verbreiteten Fachkräftemangels und hoher Arbeitsbelastungen bleibt die Präsenzschulung in allen sechs befragten europäischen Ländern die bevorzugte Methode. Installateure in den Niederlanden und Belgien zeigen die größte Vorliebe für Präsenzschulungen, wobei etwa 8 von 10 Installateuren diese Unterrichtsform bevorzugen. Im Gegensatz dazu zeigen Installateure im Vereinigten Königreich und in Polen eine geringere Vorliebe für Präsenzschulungen, weisen jedoch immer noch eine signifikante Neigung in diese Richtung im Vergleich zu Online-Alternativen auf.
Die Präferenz für Online-Schulungen unter europäischen Installateuren ist in allen Ländern relativ niedrig, wobei Polen mit einer Neigung von 11% an der Spitze steht. Es wird jedoch erwartet, dass die Installateure in Zukunft eine Zunahme von Online-Schulungsangeboten sowie einen gemischten Ansatz, der sowohl traditionelle als auch digitale Formate umfasst, erleben werden.
Da die Branche mit einem signifikanten Abgang erfahrener Installateure und einem Zustrom von unerfahrenem und unqualifiziertem Personal rechnet, wird die Nachfrage nach Schulungen voraussichtlich hoch bleiben. Für Hersteller und Großhändler im HVAC-Sektor wird es entscheidend sein, zeitnahe und relevante Schulungsprogramme anzubieten, um Installateure zu gewinnen und die Kundenbindung zu fördern.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte