


Nachricht I published 18 May 2021
Europäische SHK-Installateure haben 2020 mehr Online-Schulungen absolviert, ziehen jedoch nach wie vor Präsenzschulungen vor
Eines der wichtigsten Ergebnisse, das bereits theorisiert, aber nun bestätigt wurde, ist die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der europäischen Installateure vermehrt an Online-Schulungen teilgenommen hat. Dies ist teilweise der Notwendigkeit und der erhöhten Verfügbarkeit von Online-Trainings geschuldet. In Deutschland haben beispielsweise 9 von 10 Installateuren mehr Online-Schulungen besucht als vor der Corona-Krise. 60 % erwarten, in Zukunft noch mehr Online-Schulungen zu absolvieren.
Präsenzschulungen im Favoritenkreis
Das bedeutet jedoch nicht, dass es keinen Gegentrend gibt, denn die überwiegende Mehrheit der Installateure zieht nach wie vor Präsenzschulungen vor. In Deutschland bevorzugen nur 10 % der Installateure Online-Schulungen gegenüber Präsenzschulungen, in anderen Ländern ist dieser Anteil sogar noch geringer. Es gibt eindeutig eine Sehnsucht nach persönlichem Kontakt und Präsenzschulungen, auch wenn die Teilnahme an Online-Trainings auf einem Rekordhoch ist.
Ein weiterer Punkt ist, dass nicht alle Arten von Schulungen online durchgeführt werden können (oder bevorzugt werden). Themen wie neue Gesetze und Vorschriften sowie Trends eignen sich besser für Online-Schulungen als beispielsweise Installationstrainings.
Fast alle Installateure sind sich einig, dass der Hersteller die wichtigste Quelle für Schulungen ist.
Zurück zur Normalität?
Eine der zentralen Fragen, die bleiben, ist, was nach dem Ende der Corona-Pandemie passieren wird. Wird der Anteil der Online-Schulungen auf einem hohen Niveau bleiben oder sogar weiter steigen? Oder werden die Installateure zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren und ihre Präferenz für Präsenzschulungen wieder aufnehmen?
Es ist schwierig zu sagen. Einerseits haben die Installateure mehr Erfahrung mit Online-Schulungen und werden diese Art der Schulung häufiger nutzen. Andererseits legen die Daten eindeutig nahe, dass die Installateure auch wieder mehr Präsenzschulungen in Anspruch nehmen werden, sobald dies möglich ist. Man könnte denken, dass beide Szenarien nicht gleichzeitig eintreten können, aber ich denke, genau das wird passieren. Der entscheidende Unterschied wird sein, dass die Installateure selektiver bei den Arten von Schulungen sein werden, die sie sowohl in Präsenz als auch online verfolgen. Darüber hinaus wird der Bedarf an Schulungen nur zunehmen (komplexere Produkte, Gesetze und Vorschriften, Digitalisierung usw.). Die Nutzung sowohl von Online-Trainings als auch von Präsenzschulungen wird notwendig sein, um diesem Bedarf gerecht zu werden.
Im neuen vollständigen Bericht Q1 2021 des Europäischen Mechanischen Installationsmonitors behandeln wir den gesamten Schulungsbedarf der Installateure.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte