


Nachricht I published 28 July 2021
Hat COVID das Kaufverhalten von Bauunternehmen beeinflusst?
Seit über einem Jahr hat die Pandemie einen großen Einfluss darauf, wie wir leben und arbeiten. Für eine Weile, und länger als es sich sicherlich irgendjemand von uns vorgestellt hat, lag der Fokus auf weniger persönlichen Kontakten. Infolgedessen besuchten wir weniger Geschäfte und bestellten mehr online in unserem Privatleben. Ob ähnliche Effekte auch in unserem Berufsleben zu beobachten sind, hängt jedoch stark vom Beruf ab.
In der Bauindustrie beispielsweise ist auf den ersten Blick in den Ergebnissen des H1 2021 Berichts des Contractor Monitors von USP Marketing Consultancy, der sich mit dem Kaufverhalten von Auftragnehmern aus acht europäischen Ländern befasste, kein klarer Effekt der Pandemie auf die Geschäftspraktiken von Auftragnehmern zu erkennen.
COVID hatte keinen großen Einfluss auf die Einkaufswege der Auftragnehmer
Die Pandemie scheint keinen bahnbrechenden Einfluss auf das Kaufverhalten der Auftragnehmer gehabt zu haben. Fast alle europäischen Auftragnehmer kauften nach wie vor bei Großhändlern und gaben im Durchschnitt etwa 70 % ihres Budgets für sie aus. Rund 60 % der Auftragnehmer berichten, dass sie auch direkt bei Herstellern einkaufen und dass sich daran durch COVID nicht viel geändert hat. Gleiches gilt für den Anteil der Auftragnehmer, die bei Baumärkten einkaufen.
Hat sich also nichts geändert?
Obwohl COVID nur geringe Veränderungen bei den von europäischen Auftragnehmern genutzten Einkaufswegen hatte, beeinflusste es ihr Arbeitsleben. Wie alle anderen waren ihre persönlichen Kontakte während der Pandemie durch Vorschriften und den gesunden Menschenverstand eingeschränkt, was sich in der Art und Weise zeigt, wie sie entweder bei Großhändlern oder direkt bei Herstellern bestellten.
Europäische Auftragnehmer berichten, dass Bestellwege, die keinen persönlichen Kontakt beinhalteten, wie E-Mail oder Telefon, aufgrund der Pandemie häufiger genutzt wurden. Gleichzeitig sank die Bestellung über Vertreter von Großhändlern oder Herstellern um jeweils 10 % und 13 %, was die Tendenz zeigt, persönliche Kontakte aufgrund der Pandemie zu reduzieren.
10 % bis 13 % mögen nicht nach viel erscheinen, insbesondere angesichts der Schwere der Krise. Wenn man jedoch den Vor-Corona-Trend der zunehmenden Bestellungen über Vertriebsmitarbeiter berücksichtigt, ist ein Rückgang von 10 % bis 13 % ziemlich signifikant und ein klarer Hinweis auf das disruptive Jahr, das wir gerade erlebt haben.
Wird es anhalten?
So sicher wir uns über unsere Ergebnisse zur aktuellen Situation sind, fällt es uns schwer, die Zukunft vorherzusagen, angesichts der Volatilität der Corona-Situation. Wenn dunkle Tage mit vielen Fällen und Einschränkungen zurückkehren, könnte sich das geänderte Bestellverhalten der Auftragnehmer zwar fortsetzen, jedoch unter Druck. Bevor Sie jedoch Ihre Verkaufsstrategien ändern, sollten Sie bedenken, dass Auftragnehmer Menschen sind und ebenfalls nach einer Rückkehr zur Normalität streben.
Sollte das Glück uns allen hold sein und Corona überwunden werden, werden die Auftragnehmer sicher ebenso begierig darauf sein, zur Normalität zurückzukehren, wie wir alle, was bedeutet, dass ein signifikanter Rückgang von 10-13 % während der Pandemie leicht in einen gegenteiligen Anstieg nach der Pandemie umschlagen kann. Unabhängig davon, was kommen mag, sollten Sie beachten, dass die obigen Informationen auf europäischen Durchschnittswerten basieren und dass es große Unterschiede im Bestellverhalten von Auftragnehmern aus verschiedenen Ländern gibt.
Um herauszufinden, wie Auftragnehmer in Ihrem Tätigkeitsbereich am liebsten bestellen, verweisen wir auf den H1 2021 Bericht des Contractor Monitors von USP Marketing Consultancy, der sich mit dem Kaufverhalten von Auftragnehmern aus acht europäischen Ländern beschäftigt.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte