


Nachricht I published 26 February 2024 I Jeroen de Gruijl
BIM-Nutzung in europäischen Ländern
Die Einführung von BIM unter europäischen Architekten wächst weiter, jedoch in einem langsameren Tempo.
Im europäischen Bausektor wird die Digitalisierung langsam, aber stetig angenommen. Einer der zentralen Pfeiler des digitalen Wandels ist das Building Information Modeling (BIM). In unserem neuesten Bericht zum europäischen Architekturbarometer für das vierte Quartal 2023 haben wir uns auf dieses Thema konzentriert.
BIM-Einführung unter europäischen Architekten
Seit wir 2009 die BIM-Einführung unter europäischen Architekten (mit zwei oder mehr Mitarbeitern) messen, ist die Akzeptanzrate erheblich gestiegen. 2009 waren 10 % der europäischen Architekten BIM-Nutzer, was sich bis 2023 auf über 45 % mehr als vervierfacht hat.
Eine genauere Betrachtung zeigt jedoch eine merkliche Verlangsamung der Akzeptanzrate von BIM zwischen 2021 und 2023. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Phänomen bei, wobei die niedrigeren Neubauvolumina, die in diesem Zeitraum auf dem europäischen Bau- markt vorherrschten, am stärksten ins Gewicht fallen.
Da BIM überwiegend in Neubauprojekten Anwendung findet, führt ein Rückgang bei Neubauten naturgemäß zu einer geringeren Nachfrage nach Building Information Modeling unter europäischen Architekten. Dennoch ist der Gesamtsanteil der BIM-Nutzer auf europäischer Ebene weiterhin gestiegen, was optimistische Wachstumsprognosen bis 2025 und 2027 weckt.
BIM-Einführung in Europa
Dennoch bestehen erhebliche Unterschiede in den BIM-Akzeptanzraten zwischen den europäischen Ländern. In den Niederlanden haben beeindruckende drei Viertel aller Architekten BIM-Praktiken übernommen. Im krassen Gegensatz dazu liegt Italien mit nur 32 % der Architekten, die BIM nutzen, zurück.
Darüber hinaus variiert die Geschwindigkeit der BIM-Einführung erheblich von Land zu Land. Zum Beispiel nahm das Vereinigte Königreich BIM relativ früh an, hatte jedoch in den folgenden Jahren eine langsamere Akzeptanzrate. Das Gegenteil ist in Frankreich zu beobachten, wo einer langsamen frühen Einführung ein schnelleres Wachstum der BIM-Nutzer in den letzten Jahren folgte.
Trotz unterschiedlicher Akzeptanzraten und länderspezifischer Nuancen hat sich Building Information Modeling als de facto „Betriebszulassung“ etabliert, insbesondere im Bereich des Neubaus. Während die Einführung von BIM weit verbreitet ist, bleibt die Nutzung fortschrittlicher Funktionen innerhalb von BIM-Modellen relativ unterentwickelt. Die Integration von 4D- und 5D-BIM-Funktionen ist unter europäischen Architekten nach wie vor begrenzt, was auf ungenutztes Potenzial für weitere technologische Erkundungen und Innovationen hinweist.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte