


Nachricht I published 02 July 2024 I Dirk Hoogenboom
Die BIM-Nutzung unter europäischen SHK-Installateuren bleibt gering
In einer zunehmend digitalen Welt ist die Bau– und Installationsbranche viel langsamer in der Anpassung als andere Branchen. Die Natur der Branche (konservativ) und die Art und Weise, wie wir bauen (ein großer Teil wird nach wie vor traditionell gebaut, und Renovierungen machen einen großen Teil der Bauindustrie aus), verlangsamen die Rate der Akzeptanz.
Wenn wir über die Digitalisierung in der Bauindustrie sprechen, ist BIM (Building Information Modeling) ein wichtiger Indikator. Inwieweit nutzen HVAC-Installateure also BIM? Und wie hat sich dies im Laufe der Zeit entwickelt? Diese und viele andere Fragen werden in unserem neuesten Bericht Q1 2024 des European Mechanical Installation Monitor zu BIM beantwortet.
Die BIM-Akzeptanz bleibt niedrig
Eine der wichtigsten Erkenntnisse des Berichts ist, dass die BIM-Akzeptanz unter europäischen mechanischen Installateuren nach wie vor niedrig ist. Auf europäischer Ebene liegt der Anteil der Installateure, die BIM nutzen, bei relativ niedrigen 9 %. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern, wobei Installateure in den Niederlanden BIM deutlich häufiger verwenden. Etwa 22 % der niederländischen mechanischen Installateure sind BIM-Nutzer. Darüber hinaus korreliert die BIM-Nutzung stark mit der Unternehmensgröße. Auf europäischer Ebene nutzen nur 3 % der kleinen Installateure (bis zu 4 Mitarbeiter) BIM. Die größten Unternehmen verwenden BIM viel häufiger, wobei 22 % der Unternehmen (15 Mitarbeiter und mehr) BIM-Nutzer sind.
Akzeptanzgeschwindigkeit ist langsam
Wenn wir die Entwicklung der BIM-Nutzung unter mechanischen Installateuren betrachten, ist es ein sehr langsamer Prozess. Auf europäischer Ebene nutzten 2018 7 % aller Installateure BIM. Dieser Anteil stieg bis 2024 auf 9 %. Zum Vergleich: Bei Architekten lag die BIM-Nutzung 2017 bereits bei 30 % und stieg bis 2023 auf 45 %. Es gibt natürlich einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen Zielgruppen. Architekten konzentrieren sich mehr auf Neubauten und sind daher häufiger mit BIM konfrontiert. Außerdem entwerfen sie viel mehr als die durchschnittlichen Installateure.
Zukunftsausblick
Obwohl die Akzeptanzgeschwindigkeit und die derzeitige Nutzung niedrig sind, ist BIM bereits für größere Installateure, die an größeren Neubauprojekten beteiligt sind, eine Lizenz zum Arbeiten. Da wir erwarten, dass die Neubauvolumina gegen Ende 2024 und Anfang 2025 wieder zunehmen, wird eine erhöhte Nutzung unter den größeren Installateuren erwartet. Auch mittelgroße Installateure werden häufiger mit BIM konfrontiert, da sich die Technologie weiterentwickelt, einfacher und kostengünstiger wird. Nur bei den kleineren Installateuren erwarten wir keinen Anstieg der BIM-Nutzung.
Was steht sonst noch im Bericht?
Im vollständigen Bericht Q1 2024 des European Mechanical Installation Monitor werden viele weitere BIM-bezogene Themen behandelt, wie z. B. das LOD, Unterstützungsbedarfe, verwendete Funktionen und vieles mehr. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren oder einen Blick auf die Seite des Q1 2024 European Installation Monitor BIM-Berichts werfen.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte